Teneriffa Reiseführer

Teneriffa die Insel der Glückseligen.

Teneriffa, die größte und wohl vielfältigste der Kanarischen Inseln, liegt nur rund 250 Kilometer vor der Küste von Afrika. Mit 80 Kilometern Länge und 50 Kilometern Breite bietet die Insel ideale Bedingungen für einen Teneriffa Urlaub zu jeder Jahreszeit. Dank des milden Klimas zieht die Insel Besucher aus aller Welt an. In diesem Teneriffa Reiseführer erfahren Sie alles über die landschaftliche Vielfalt der Insel, exotische Flora und Fauna, Vulkanlandschaften, majestätische Berge, traumhafte Strände und eine Küste, die zu jeder Jahreszeit fasziniert. Das Wahrzeichen der Insel ist der Pico del Teide mit 3.715 Metern, der höchste Berg von Spanien. Hier kann man morgens Schnee am Gipfel bestaunen und nachmittags bereits am Strand baden. Genau wegen dieser Gegensätze wird Teneriffa auch als „Kontinent im Miniaturformat“ bezeichnet. Ob sonniger Süden, grüner Norden oder der majestätische Teide, jede Region hat ihren eigenen Charme, der sich an die persönlichen Vorlieben der Besucher anpasst. Dieser Teneriffa Reiseführer gibt zudem wertvolle Tipps für Ausflüge, Aktivitäten und kulinarische Highlights.

Der Süden von Teneriffa – Sonne, Strände und Freizeit

Der Süden der Insel zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen und lockt jährlich zahlreiche Gäste an. Bekannte Orte wie Playa de las Américas, Los Cristianos und Costa Adeje bieten alles, was ein Urlauberherz begehrt, moderne Hotels, Restaurants, Bars, Einkaufszentren und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Sportbegeisterte kommen beim Wassersport, Golf oder im berühmten Siam Park, einem der größten Wasserparks von  Europa, voll auf ihre Kosten. Das Klima ist warm und trocken, mit vielen Sonnenstunden und wenig Regen, ideal für Sonnenhungrige, Badeurlauber und Aktivurlauber.

Natur und Kultur im Süden von Teneriffa

Oberhalb der Strände laden Wanderwege dazu ein, die vielfältige Natur zu entdecken. Im Süden von Teneriffa gibt es zahlreiche endemische Pflanzenarten, die ausschließlich hier vorkommen. Ein kulturelles Highlight ist Candelaria mit der Basílica de Nuestra Señora de la Candelaria, direkt neben den beeindruckenden Bronzestatuen der Los Menceyes, den einstigen Guanchenkönigen, die ein bedeutendes Stück der Geschichte von Teneriffa verkörpern. In diesem Teneriffa Reiseführer finden Besucher nützliche Tipps, um solche kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte optimal zu erleben.

Der Norden von Teneriffa – grün, ursprünglich und vielfältig

Wer nur den sonnigen Süden kennt, sollte unbedingt auch den Norden besuchen. Zwischen dem Anaga- und Teno-Gebirge zeigt sich Teneriffa von seiner ursprünglichen, grünen Seite. Hier prägen üppige Vegetation, zerklüftete Küsten und traditionelle Orte das Bild, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. In diesem Teneriffa Reiseführer erfahren Besucher nicht nur von den landschaftlichen Highlights, sondern auch von den besten Wanderwegen, versteckten Buchten und authentischen Restaurants, die das wahre Flair der Insel vermitteln. Besonders die kleinen Dörfer im Norden laden dazu ein, in das lokale Leben einzutauchen und die kanarische Kultur hautnah zu erleben.

Städte und Highlights im Norden von Teneriffa

La Orotava besticht mit ihren kunstvollen Balkonhäusern und der prachtvollen Kirche Nuestra Señora de la Concepción. In Icod de los Vinos wächst der legendäre Drago Milenario, ein über 1.000 Jahre alter Drachenbaum. Das charmante Garachico beeindruckt mit einer gut erhaltenen Altstadt und natürlichen Meeresschwimmbädern. Nicht zuletzt ist Puerto de la Cruz das touristische Zentrum des Nordens. Hier befinden sich der Lago Martiánez, der Loro Parque, der exotische Jardín Botánico und der lebhafte Plaza del Charco. Viele Gebäude stehen unter Denkmalschutz und verleihen der Stadt ihren besonderen Charme.

Wandern und Abenteuer im Teno-Gebirge

Ein Besuch der Hochebene bei Teno Alto führt ins Herz einer ursprünglichen Landschaft. Von hier bieten sich spektakuläre Ausblicke auf die tief eingeschnittenen Barrancos rund um Los Silos. Besonders sehenswert ist das malerische Dorf Masca, das „versteckte Dorf“. Eingebettet in eine dramatische Schlucht, ist es ein beliebtes Ziel für Wanderer, bergab bis zur Küste oder auf anspruchsvollen Aufstiegen zurück ins Dorf (nur mit Genehmigung).

Strände im Norden von Teneriffa

Auch Strandliebhaber finden im Norden schöne Plätze. Der Playa Jardín in Puerto de la Cruz begeistert mit dunklem Lavasand und drei Abschnitten, El Castillo, El Charcón und Punta Brava. Die romantische Bollullo-Bucht, eingebettet zwischen Klippen und Bananenplantagen, liegt nur drei Kilometer östlich von Puerto de la Cruz. Die San Marcos-Bucht bei Icod de los Vinos lädt mit ihrem geschützten Strand zum Verweilen ein. Playa El Socorro bei Los Realejos ist ein Paradies für Surfer mit starker Brandung und beeindruckender Kulisse.

Das immergrüne Klima im Norden von Teneriffa

Der Norden von Teneriffa hat ein ganzjährig mildes Klima. Passatwolken aus Nordosten bringen deutlich mehr Niederschlag als im Süden, besonders in höheren Lagen. Die feuchten Winde sorgen für üppige Vegetation. In den Sommermonaten fällt der Regen hauptsächlich zwischen 800 und 1.200 Metern, während es außerhalb dieser Wolkenzone trockener ist. Im Winter regnet es auch in tieferen Regionen, wodurch der Norden das ganze Jahr über grün erscheint. Zwischen Teno- und Anaga-Gebirge wirkt es ruhig und beschaulich, ein deutlicher Kontrast zum lebhaften Süden.

Das fruchtbare Orotavatal

Das Orotavatal (Valle de la Orotava) erstreckt sich vom Atlantik bei Puerto de la Cruz bis zum Hochland rund um den Teide-Nationalpark. Es zieht sich entlang der Hänge von Santa Úrsula und Los Realejos bis zu den Las Cañadas del Teide auf rund 2.000 Metern. Der Pico del Teide, mit 3.715 Metern der höchste Berg von Spanien, thront über dem Tal. Mit einem Volumen von etwa 500 Kubikkilometern zeigt das Orotavatal seine enorme Größe und Fruchtbarkeit.

Ob entspannter Strandurlaub, aufregende Wanderungen oder sportliche Abenteuer. Mein  Teneriffa Reiseführer bietet Ihnen verlässliche Infos, praktische Tipps und persönliche Eindrücke von allen Ecken der Insel. Zahlreiche Fotos im Teneriffa Reiseführer vermitteln die landschaftliche und kulturelle Vielfalt, perfekt, um Ihren nächsten Urlaub zu planen. 

Viel Freude beim Entdecken des Teneriffa Reiseführer!